Über mich
Mein Name ist Annika Kirchhoff, ich bin 1987 geboren, verheiratet und habe einen Sohn.
Im Jahre 2008 habe ich meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin abgeschlossen. Schon während der Ausbildung im Rahmen eines Praktikums legte sich mein Fokus auf den Bereich Jugendhilfe. Nach meiner Ausbildung habe ich als Erzieherin in verschiedenen Kindergärten und Kindertageseinrichtungen als Erzieherin und als Gruppenleitung gearbeitet um auch in diesem Bereich Erfahrungen sammeln zu können.
Seit 2011 bis heute bin ich in der Jugendhilfe tätig. Während meiner Tätigkeit im Gruppendienst habe ich nebenberuflich eine Ausbildung zur systemischen Beraterin, Familientherapeutin und systemischen Supervisorin abgeschlossen. Seit 2019 leite ich eine Wohngruppe für Jungen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren. Während meiner Zeit in der Jungendhilfe hatte ich die Möglichkeit, ein Pilotprojekt in die Gruppenarbeit zu implementieren. Hier geht es um die Beratung und Coaching des Gesamtsystems Familie der untergebrachten Jugendlichen. Hauptaufgabe ist hier für mich in Gesprächen mit den Eltern das Gesamtsystem der Familie zu betrachten und zu analysieren. So können neue Ansatzpunkte entwickelt werden, die den pädagogischen Alltag und die Arbeit mit den Jugendlichen vereinfachen und das Zusammenspiel aller Beteiligten in diesem System verbessern und fördern.
Außerhalb der Jugendhilfe bin ich freiberuflich im Bereich Coaching, Beratung und Supervision tätig. Hier kann ich meine langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Familiensystemen auch auf andere Systeme übertragen. So können bestehende Prozesse kreativ optimiert werden.
Skill
berufliche Erfahrung
systemische Einzel,- Team- und Gruppensupervision
systemische Einzel,- Paar- und Familienberatung/ Therapie
systemisches Coaching und Teamentwicklung
Fortbildungen, Workshops
stationäre sozialpädagigische und intensivpädagogische Jugendhilfe
sozialpädagogische Familienhilfe
systemtherapeutische Einzel- und Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen
Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen und herausforderndem Verhalten
Arbeit mit Menschen mit psychischen und seelischen Belastungen und Erkrankungen
berufliche Qualifikation
Systemische Beratung (C3L, Universität Oldenburg)
Systemische Therapie, Familientherapie (C3L, Universität Oldenburg)
Systemische Supervision (ILK Bielefeld)
Staatlich anerkannte Erzieherin

